Gold und Schwarz; der Schaffhauser Bock mit Krone, Hörner, roter Zunge und seiner Mannheit.
Wir haben ihn alle schon tausend Mal gesehen: unser Wappentier, den Schaffhauser Bock. Dieser wird wie folgt beschrieben: «In Gold ein springender schwarzer Widder mit roter Zunge, goldener Krone und Mannheit, goldenen Hörnern und Hufen». Der Widder ist mit Kult, Recht und Krieg verknüpft. Er ist ausserdem ein Symbol für Männlichkeit und Kraft. Diese Darstellung der Mannheit hat seinen Ursprung im Heidentum.

Das Wappen ist wahrscheinlich im frühen 14. Jahrhundert entstanden. Genau datieren lässt sich der Ursprung allerdings nicht.
Brauchen wir heutzutage diese Symbole für Männlichkeit und Krieg noch?
(Bild: S’MAGAZIN)